Persönliches 1:1 Coaching

Wir erarbeiten während des Coachings deine persöhnliche Wohlfühlstrategie für die Kapitalanlage.

Das Ziel ist es dir praxisorientiert Wissen zu vermitteln, so dass du nach kurzer Zeit in der Lage bist selbstständig einkommensorientiert Investitionen zu tätigen. Hierbei erlernst du die Möglichkeiten des Finanzmarkts für deine persönliche Strategie zu nutzen und genau die Produkte auszuwählen die dir einen konstanten und steigenden Einkommensfluss generieren.

Wir gehen gemeinsam in die Umsetzung deiner persöhnlichen Wohlfühlstrategie und bauen dein Portfolio auf, so dass du bereits im nächsten Monat passive Einkünfte generierst und diese auf deinem Konto eingehen.

Da das Thema Geldanlge ein absolutes Wohlfühlthema ist und die eigenen Wünsche und Vorstellungen bei jedem Menschen individuell sind, biete ich das Intensivcoaching nur einer begrenzten Anzahl von Teilnehmern an.

Das Coaching kann entweder Online in Einzelsitzungen per Video Chat (Skype, Zoom, Whatsapp, Telegram), per Telefon oder Offline bei mir in Paphos (Zypern) stattfinden.

Das Coaching wird grundsätzlich nur von mir selbst durchgeführt. Als der Fachmann für Hochdividendenwerte in Zypern schule ich dich individuell zum selbstständigen Aufbau eines ausschüttungsstarken Portfolios. Schritt für Schritt zu deinem ganz persönlichen Dividendeneinkommen.

Dein persönliches Ziel

Gemeinsam erörtern wir dein persönliches Ziel. Es gibt eine Vielzahl von Gründen um sich als Einkommensinvestor ein laufendes Dividendeneinkommen, noch weit vor dem Renteneintrittsalter, aufzubauen.

Die finanzielle Freiheit kann zum Beispiel genutzt werden um:

  • laufende Kosten zu decken
  • seine Arbeitszeit zu reduzieren
  • Absicherung für sich und seine Angehörigen
  • Finanzierung von Hobbys oder Urlaub
  • zusätzliches Vermögen aufzubauen
  • Verbindlichkeiten zu bedienen
  • den Lebensstandard zu sichern

Alles in Allem gibt einem ein Einkommen aus Kapitalerträgen das höchste Gefühl der Sicherheit für das eigene Leben. Finanziell unabhängig heisst frei sein. Nachdem wir dein persönliches Ziel festgelegt haben, werden wir gemeinsam eine Strategie erstellen und dann mit der praktischen Umsetzung beginnen.

    Was sind die Inhalte ?

    • Was sind meine finanziellen Ziele und wie erreiche ich diese?
    • Welche Finanzinstrumente kommen für mich Infrage?
    • Wie erstelle ich meine persönliche Investitionsstrategie?
    • Wie kann ich meine Strategie langfristig umsetzen?
    • Wie kann ich die geplante Portfoliostruktur schrittweise aufbauen?
    • Wie recherchiere ich geeignete Produkte und bewerte diese?
    • Wie erreiche ich eine lebenslange Dividendenrente?
    • Wie vermeide ich klassische Fehler bei der Geldanlage?

    Gemeinsam klären wir alle oben stehenden Fragen. Da die präzisen Inhalte sehr von deinen Vorkenntnissen und Wünschen abhängen, passe ich die Inhalte ganz speziell auf dich an.

    So ist es möglich, neben dem Grundlagenwissen, zum Beispiel gezielt ein breit diversifiziertes Portfolio mit Sammelanlagen aufzubauen. Dieses braucht sehr wenig Betreuung und muss nur selten überprüft werden. In einer Sammelanlage (Fonds,ETF,ETN usw.) wird das Risiko gemäß eines zu Grunde liegenden Index oder durch aktive Auswahl des Fondsmanagements gestreut, um Fehlinvestitionen in einzelne Produkte oder Unternehmen zu vermeiden. In so einem Fall liegt der Fokus des Coachings darauf, wie die globale Portfoliostruktur mit wenigen Werten möglichst breit aufgestellt und deinem persönlichen Risikoprofil entsprechend aufgebaut wird.

    Solltest du Spass am Finanzmarkt haben und gerne selbst einzelne Anlagen aussuchen wollen, so legen wir den Fokus im Coaching auf die Auswahl geeigneter Einzeltitel, die Bewertung der Unternehmen, wie man Abschläge zum NAV findet und z.B. hohe Dividenden im Verhältnis zu den Finanzkennzahlen in den Berichten der Unternehmen setzt. Hier kann ganz speziell auf die Einzelheiten der einzelnen Anlageformen eingegangen und entsprechendes Fachwissen in der größtmöglichen Tiefe vermittelt werden.

    Das Coaching richtet sich somit sowohl an Menschen, die mit möglichst wenig Aufwand passive Einkommenströme generieren wollen, als auch an Investoren die selbst aktiv am Kapitalmarkt Recherche betreiben und regelmäßig Handeln wollen.

    Alle Einzelheiten zu dem von dir gewünschten Coaching und deinen persönlichen Coaching-Plan besprechen wir gemeinsam vor Beginn der Ausbildung.

    Für welchen Weg du dich entscheidest, am Ende steht deine persönliche Wohlfühlstratgie und wir setzen sie gemeinsam in die Praxis um, so dass du ab nächsten Monat passive Einkünfte erzielst.

    Diese Varianten biete ich an:

    Unser erster gemeinsamer Schritt ist ein kostenloses Vorgespräch.

    Dabei können wir uns kennen lernen und entscheiden, wie und ob wir zusammen arbeiten wollen.

    Die Vertrauensbasis und Sympathie ist Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit, wenn wir uns für eine Zusammenarbeit entscheiden. Anschließend bereite ich alles für die Entwicklung deiner persöhnlichen Wohlfühlstrategie, sowie die entsprechenden Lerninhalte vor. Für die Durchführung des Coachings biete ich dir zwei Varianten an:

    1. Vor-Ort Coaching in Paphos (Zypern):

    Das Coching beinhaltet 3 Tage a 4 Stunden Intensivcoaching, in dem wir gemeinsam deine persönlichen Lerninhalte und Wunschthemen durchgehen und praxisorientiert umsetzen. Optimaler Weise planst du deine Reise so, dass du eine Woche Aufenthalt hast, so dass das Coaching jeweils einen Tag Pause zwischen den einzelnen Sitzungen hat. So kannst Du das erlernte Wissen verinnerlichen und ggf. auch noch weitere Fragen, die sich ergeben mit in den Kursablauf einbinden. So stellen wir sicher, dass du am Ende der Ausbildung keine offenen Fragen mehr hast.

    Wenn du bereits im Vorfeld ein Depot bei einem Broker anlegst oder bereits eins hast, können wir währen der Ausbildung gemeinsam ein Portfolio nach deinen Wünschen und deiner Anlageneigung erstellen und wir können dieses auch gemeinsam umsetzen, wenn du gleich ins Handeln kommen möchtest. Das heisst für dich, im Folgemonat werden die ersten Einkünfte aus deiner Wohlfühlstrategie generiert.

    2. Online/Telefoncoaching

    Das Online Coaching ist nur auf Anfrage erhältlich und umfasst die gemeinsam festgelegten Inhalte.

    Vom einstündigen Intensivcoaching zu einem bestimmten Thema, bis hin zur kompletten Ausbildung zum eigenständigen Einkommensinvestor ist alles möglich. Sprich mich einfach an.

    Meine Coaching-Prinzipien

    Angemessenheit:

    Coaching ist stets dem Kundennutzen und gleichzeitig der eigenen Profession verpflichtet. Meine Beratungsleistung Coaching orientiert sich deshalb am Prinzip der Verhältnismäßigkeit von Ziel und Methodik, fachlich zulässigem und individuell Erwünschtem.

    Eigenverantwortlichkeit:

    Im Zentrum des Coaching steht die Eigenaktivität des Klienten. Deshalb bringt sich der Klient in meinem Coaching aktiv und jederzeit selbstbestimmt in den Prozess ein und nutzt diesen für die eigene Reflexion, Zielfindung und Zielerreichung in einer ihm angemessenen Weise.

    Ergebnisoffenheit:

    Im Coachingprozess werden von mir alle Denkrichtungen, Einsichten oder Lösungen im Reflexionsprozess zugelassen. Somit sollen keine möglichen Erkenntnisse, Schlussfolgerungen oder Konsequenzen im Vorhinein ausgeschlossen werden, vorausgesetzt, dass sie mit den ethischen Standards in Einklang zu bringen sind.

    Fachlichkeit:

    Das Handeln von mir als Coach steht in erkennbarem Bezug zu wissenschaftlich fundierten Theoriekonzepten, sowie zu einer geeigneten Ausbildung und orientiert sich an jahrelanger eigener Erfahrung.

    Freiwilligkeit:

    Das Coaching sowie die Festlegung der Ziele, Themen und Umgangsregeln basieren auf der freien Entscheidung zwischen Klient und mir als Coach.

    Loyalität:

    Coaching basiert auf Fairness, Vertrauen, Einhaltung der Spielregeln durch alle Beteiligten. Ich als Coach verpflichte mich, gegenüber meinem Klienten loyal zu verhalten. Dies bedeutet, dass ich als Coach jeden Anschein von Befangenheit vermeide bzw. thematisiere und klären werde.

    Nachhaltigkeit:

    Coaching zielt neben kurzfristigen Entlastungseffekten immer auf eine nachhaltige Wirkung. Auch wenn kurzfristig zu erreichende Ziele oft Anlass für ein Coaching sind, so sollen diese doch in dem Zusammenhang von übergreifenden Werten und Entwicklungen der Person gesehen und behandelt werde.

    Transparenz:

    Transparenz bedeutet, den Grundsatz der Nachvollziehbarkeit zu wahren. Als Coach schaffe ich durch kongruentes Handeln Nachvollziehbarkeit bezüglich meiner Werte, Kompetenzen, professionellen Orientierung und Vorgehensweise.

    Unabhängigkeit:

    Als Coach bin ich von einzelnen Klienten materiell und immateriell unabhängig. Ich arbeite grundsätzlich nach professionellen Standards. Eine hinreichende Unabhängigkeit in meinem Denken und Handeln wahre ich zu jeder Zeit und handele stets im Interesse meines Klienten.

    Unvoreingenommenheit:

    Der Coach ist offen und akzeptiert die „Andersheit des Anderen“ sowie das Recht des Klienten auf die eigene Deutung der Welt.

    Verantwortlichkeit:

    Der Coach verhält sich persönlich und fachlich integer und orientiert sich dabei an den ethischen Standards seiner Profession.

    Vertraulichkeit:

    Coach und Klient verpflichten sich zum vertraulichen Umgang mit allen Informationen aus dem Coaching-Prozess, und können dadurch im „geschützten Raum“ offen kommunizieren.